Voller Löcher!

Voller Löcher!

  • Downloads:7578
  • Type:Epub+TxT+PDF+Mobi
  • Create Date:2021-03-27 04:11:18
  • Update Date:2025-09-07
  • Status:finish
  • Author:Margit Auer
  • ISBN:3551652724
  • Environment:PC/Android/iPhone/iPad/Kindle

Summary

Diese Schule birgt ein Geheimnis: Wer Glück hat, findet hier den besten Freund, den es auf der Welt gibt。 Ein magisches Tier。 Ein Tier, das sprechen kann。 Wenn es zu dir gehört 。。。

Niemand darf von den sprechenden Tieren und dem Geheimnis der magischen Zoohandlung wissen。 Trotzdem verplappern sich Ida und ihr Fuchs Rabbat。 Was, wenn die Lehrerin Miss Cornfield davon erfährt? Schoki wünscht sich nichts mehr als sein eigenes magisches Tier。 Alles andere ist ihm egal: das Schultheaterstück, der Zickenalarm in der Klasse und erst recht diese merkwürdigen Löcher im Schulgarten … Das Abenteuer geht weiter!

Download

Reviews

Veronika Pizano

Táto séria nás baví a má tendenciu byť zaujímavá až do konca, keďže magické zvierata pribúdajú, spoznávame ďalšie a ďalšie deti z triedy。

Toralf Saffer

Die Schule der magischen Tiere, Band 2 – Alles voller LöcherDie Abenteuer der Klasse von Miss Cornfield in der Wintersteinschule gehen weiter。Wer möchte nicht gern ein magisches Tier haben, das man nur als Eingeweihter sehen kann, das mit einem spricht und der beste Freund für einen ist。 Für einige Kinder wurde dieser Traum schon wahr, andere hoffen noch。 Doch ganz wichtig ist, daß das Geheimnis gewahrt bleibt。Eines dieser Kinder, Ida, erhält Besuch von ihrer Freundin Miriam。 Und schon passiert Die Schule der magischen Tiere, Band 2 – Alles voller LöcherDie Abenteuer der Klasse von Miss Cornfield in der Wintersteinschule gehen weiter。Wer möchte nicht gern ein magisches Tier haben, das man nur als Eingeweihter sehen kann, das mit einem spricht und der beste Freund für einen ist。 Für einige Kinder wurde dieser Traum schon wahr, andere hoffen noch。 Doch ganz wichtig ist, daß das Geheimnis gewahrt bleibt。Eines dieser Kinder, Ida, erhält Besuch von ihrer Freundin Miriam。 Und schon passiert es, Ida und ihr Fuchs Rabbat plaudern das Geheimnis aus und nun wünscht sich auch Miriam ein magisches Tier。 Doch nicht genug damit, die Klasse plant „Robin Hood“ als Theaterstück aufzuführen – wer wird die Hauptrolle spielen? Was hat es mit den geheimnisvollen Löchern im Schulgarten auf sich? Wird sich Schoki mit seinen Opa endlich vertragen? Und vor allem, wer bekommt als nächstes sein magisches Tier?Genug Stoff um auch den 2。 Teil der Geschichte spannend zu machen。Margit Auer versteht es wunderbar flüssig, humorvoll und spannend die Abenteuer der Kinder und ihrer magischen Gefährten zu erzählen, ein Lesegenuss für die Kinder und auch für die Erwachsenen。 。。。more

Bia。Kman

Einfach eine richtig tolle Kinderbuchreihe mit Spannung und Aktion。 Ich fiebere jedes Mal mit, wer als nächstes sein magisches Tier bekommt。 Die Geschichte um die Löcher im Schulgelände hatte ein unerwartetes Ende。 Ich habe ja immer gedacht, es ist ein magischer Tier dafür verantwortlich。 Deshalb großes Lob an die Autorin, dass die Story auch Erwachsene nicht vorhersehbar ist。

Thebookplace

Die perfekte Reihe um abzuhalten。 Leicht, schnell und angenehm!

Inger

Wauw! Wat heb ik weer genoten van De school van de magische dieren。 Was ik nog bang dat dit vervolg een flauw aftreksel zou zijn van deel één, dan was die angst al na een hoofdstuk verdwenen。Het boek start met een introductie van de hoofdpersonen。 Je kunt het boek daardoor prima lezen zonder dat je deel één gelezen hebt。 Het verhaal leest lekker vlot, maar niet te gemakkelijk。 Ook voor betere lezers in groep 5/6 is het daarom een prettig boek om te lezen。 In het verhaal zitten veel emoties verwe Wauw! Wat heb ik weer genoten van De school van de magische dieren。 Was ik nog bang dat dit vervolg een flauw aftreksel zou zijn van deel één, dan was die angst al na een hoofdstuk verdwenen。Het boek start met een introductie van de hoofdpersonen。 Je kunt het boek daardoor prima lezen zonder dat je deel één gelezen hebt。 Het verhaal leest lekker vlot, maar niet te gemakkelijk。 Ook voor betere lezers in groep 5/6 is het daarom een prettig boek om te lezen。 In het verhaal zitten veel emoties verwerkt。 Humor, verdriet, jaloezie en spanning。 Het dreigt ook geen enkel moment saai te worden om te lezen。Lees de rest van mijn recensie op https://www。jufinger。nl/het-gatenmyst。。。 。。。more

Ria

‘De selectieprocedure is gestart。 Binnenkort krijg je een magisch dier。 Bereid je daar op voor。’De bus van de magische dierenwinkel rijdt weer。 Mortimer Morrison is onderweg, maar er lijkt geen dier op zijn geroep te reageren。 Er zijn kinderen die een magisch dier nodig hebben in de klas van juf Miss Cornfield op de Wintersteinschool。In deel 2 van deze vlot lezende serie hebben Ida, Anna-Lena, Choco, Benni en Jo een hoofdrol。 Bij Ida komt haar vriendin Miriam logeren en zij vindt het moeilijk om ‘De selectieprocedure is gestart。 Binnenkort krijg je een magisch dier。 Bereid je daar op voor。’De bus van de magische dierenwinkel rijdt weer。 Mortimer Morrison is onderweg, maar er lijkt geen dier op zijn geroep te reageren。 Er zijn kinderen die een magisch dier nodig hebben in de klas van juf Miss Cornfield op de Wintersteinschool。In deel 2 van deze vlot lezende serie hebben Ida, Anna-Lena, Choco, Benni en Jo een hoofdrol。 Bij Ida komt haar vriendin Miriam logeren en zij vindt het moeilijk om het dierenmysterie stil te houden en verbreekt de belofte。 Benni probeert Choco te helpen die zijn moeder mist en bij zijn opa moet logeren。Ida, Benni en Jo kregen in deel 1 een eigen dier dat altijd bij hen blijft en waarmee ze kunnen praten。 Anna-Lena en Choco wachten tot ze ook een helpend vriendje krijgen, maar het wachten op meneer Morrison duurt lang。De klas gaat het toneelstuk Robin Hood instuderen。 Audities worden gehouden, waarbij haantje-de-voorste Helene er automatisch vanuit gaat dat zij een hoofdrol krijgt。 Anna-Lena durft zich ineens van een andere kant te laten zien。 Ze lijkt wel een held! De opa van Choco beveelt hem ervoor te zorgen dat hij de hoofdrol krijgt。 Choco is bang en alleen。 Als Benni bij hem is, ontdekken ze een geheim。De school heeft met een ander mysterie te maken。 Er verschijnen ’s nachts vreemde grote gaten in het grasveld en dichtbij de muren van de school。 De bus van de Magische Dierenwinkel is inmiddels ook gesignaleerd op een druk kruispunt。 De bus heeft pech en er ontstaat chaos。 Ida en Miriam zijn in de buurt。 En als dan eindelijk meneer Morrison in de klas van juf Cornfield verschijnt, blijkt Ashanti, de giftigste slang ter wereld, te zijn ontsnapt!Het verhaal leest soepel, mede door de prettige vertaling van Corry van Bree。 Eerst worden alle hoofdrolspelers voorgesteld waardoor ieder deel los van elkaar is te lezen。 Voor de chronologische opbouw van het totaalverhaal is het leuker om met deel 1 te starten。 Er is een inhoudsopgave, een vooruitblik en de illustraties verlevendigen de tekst。 Het prachtige omslag met ook de illustratie van Martijn van der Linden is een blikvanger, met ieder deel haar eigen steunkleur。 Een duidelijke bladspiegel en verzorgde vormgeving maken het geheel af。Een echt fijn, leuk aan te raden leesboek voor een breed publiek vanaf ong。 8 jaar。 Een serie waarvan je als kind alle delen wilt lezen。 Een verhaal over bijna een gewone klas die samen voor een goed einde gaan。 Spanning, humor, vriendschap, mysterieus, verschillende emoties en een tikkeltje magie, het zijn allemaal ingrediënten die eraan bijdragen dat je uitziet naar deel 3! 。。。more

Carina de Paauw

Spannend en fantasierijk boek! Het verhaal gaat over een groep kinderen die ieder een magisch dier krijgen toegewezen krijgen。 Alleen zij kunnen deze 'magische dieren' zien en een ieder kan alleen met zijn eigen dier praten。 Ik als dierenliefhebber zou het natuurlijk geweldig vinden als ik ook met mijn dier (hond) kon praten。 Ik vond het dan ook super om daar door middel van dit boek een idee van te krijgen。Dit boek is de tweede in de lijn van 'De school van magische dieren。' Ondanks dat het nie Spannend en fantasierijk boek! Het verhaal gaat over een groep kinderen die ieder een magisch dier krijgen toegewezen krijgen。 Alleen zij kunnen deze 'magische dieren' zien en een ieder kan alleen met zijn eigen dier praten。 Ik als dierenliefhebber zou het natuurlijk geweldig vinden als ik ook met mijn dier (hond) kon praten。 Ik vond het dan ook super om daar door middel van dit boek een idee van te krijgen。Dit boek is de tweede in de lijn van 'De school van magische dieren。' Ondanks dat het niet noodzakelijk is om eerst deel 1 te hebben gelezen, vind ik het zelf jammer dat ik dat niet eerst gedaan heb。 Ik kon mij goed een voorstelling maken van het verhaal en zou ook graag de andere delen lezen。 Het lijkt me alleen wel gek om nu nog deel 1 te gaan lezen。。。 Het lettertype is redelijk groot en dit in combinatie met de woordkeus lijkt het mij een prima boek om zelf te lezen vanaf groep 6。 Het verhaal is spannend en fantasierijk, maar niet te kinderlijk geschreven。 Ik vond het als volwassen erg leuk om te lezen, dus ik denk zeker dat kinderen op middelbare school niveau dit ook wel kunnen waarderen。 。。。more

Katarzyna

oh was für eine liebe Überraschung! ich hab es für meinen Sohn (7) gekauft, aber er war nicht so begeistert also habe ich es selbst gelesen。。。 und gleich danach alle weitere Teile gekauft! da geht mein Herz auf! ❤️

Kathi Bookworld

3,5

Ivy

Nachdem mich Teil 1 dieser Reihe unglaublich begeistern konnte und mir insbesondere das Hörbuch unfassbar viel Freude bereitet hat, musste ich gleich zur Fortsetzung Die Schule der magischen Tiere: Voller Löcher greifen。Wie auch im ersten Teil war ich wahnsinnig neugierig darauf zu erfahren, welche/r der Schüler und Schülerinnen als nächstes ein magisches Tier bekommt und vor allen Dingen, welches。 Selbst als Erwachsener erwischt man sich dabei (zumindest ging es mir die ganze Zeit über so) mit Nachdem mich Teil 1 dieser Reihe unglaublich begeistern konnte und mir insbesondere das Hörbuch unfassbar viel Freude bereitet hat, musste ich gleich zur Fortsetzung Die Schule der magischen Tiere: Voller Löcher greifen。Wie auch im ersten Teil war ich wahnsinnig neugierig darauf zu erfahren, welche/r der Schüler und Schülerinnen als nächstes ein magisches Tier bekommt und vor allen Dingen, welches。 Selbst als Erwachsener erwischt man sich dabei (zumindest ging es mir die ganze Zeit über so) mit zu raten, wer denn nun als nächstes ein magisches Tier bekommt und welches Tier womöglich zu dieser Person passen würde。 Ich glaube das, was für mich den besonderen Charme dieser Geschichte ausmacht, sind einfach die Tiere und die damit einhergehenden Freundschaften, die neu entstehen oder noch inniger werden。Spätestens seit Pokemon und Digimon habe ich mir als Kind immer ein sprechendes Tier an meiner Seite gewünscht。 Ich habe mir ständig vorgestellt, wie cool es wäre, einen sprechenden Fellknäuel als besten Freund zu haben。 Mit dieser Kinderbuchreihe geht dieser Wunsch zumindest ein kleines bisschen in Erfüllung, denn die Autorin schafft es, mich so mit ihren Erzählungen zu faszinieren und in den Bann zu ziehen, dass ich während des Lesens (bzw。 des Hörens) ständig das Gefühl habe, ebenfalls Teil dieser Geschichte zu sein。Doch nicht nur die Frage, wer als nächstes ein magisches Tier bekommt, erfüllt diesen zweiten Band mit Spannung, nein, auch hinsichtlich der Frage, wer denn aktuell sein Unwesen auf dem Schulgelände treibt, denn irgendjemand oder irgendetwas hinterlässt jede Nacht riesige Löcher im Boden/auf der Wiese rund um die Schule herum。 Diese Sache nimmt bald solche Ausmaße an, dass die Schule sogar droht, einzustürzen, wenn nicht endlich etwas gegen die Übeltäter unternommen wird。 Dennoch – ein Täter ist lange nicht in Sicht und sowohl die Schüler, als auch der Direktor und auch der Hausmeister zermartern sich das Hirn, wer oder was hinter dieser ganzen Sache stecken könnte。 Der Hausmeister hält nachts sogar Wache in der Hoffnung, die Täter in flagranti zu erwischen, doch gerade in der Nacht, in der er vor der Schule Wache hält, passiert natürlich nichts。 Typisch。 Ein Spannungsbogen ist also klar vorhanden und schafft eine unterhaltsame Geschichte für Groß und Klein。 Auch dieser zweite Teil der Reihe hat mir wieder unglaublich gut gefallen und mir wahnsinnig viel Freude bereitet。 Tatsächlich habe auch ich mit gerätselt und mich die ganze Zeit über gefragt, woher diese mysteriösen Löcher kommen könnten。 Allerdings war ich hier auf dem völlig falschen Dampfer。 Ich freute mich daher, dass mich die letztendliche Auflösung nicht nur überraschte, sondern auch in sich schlüssig und stimmig war。Neben Benni und Ida, die wir ja bereits im ersten Band besser kennenlernen konnten, kommen nun auch ein paar neue Charaktere hinzu; andere Kinder aus der Klasse, die aufgrund dessen, dass sie nun auch ein magisches Tier erhalten, ein wenig in den Fokus gerückt wurden, was mir persönlich unglaublich gut gefallen hat。 Ich mochte es, auch ein wenig mehr über die anderen Kinder zu erfahren; sie besser kennenzulernen und ein wenig hinter die Fassade zu blicken。 Dadurch haben sich auch ein paar neue Lieblinge unter den Schülern herauskristallisiert。Zudem lernen wir auch Miriam, Idas beste Freundin aus ihrer alten Stadt/Schule, kennen, die bereits in Teil 1 erwähnt wird。 Miriam kommt für einige Zeit zu Besuch, was Ida mehr als einmal in eine doch eher ungünstige Lage versetzt。 Immerhin hat sie einen Schwur geleistet, wonach sie Niemandem von den magischen Tieren oder der magischen Zoohandlung erzählen darf … und jetzt soll Miriam zwei Wochen bei ihr bleiben, in ihrem Zimmer schlafen und mit in ihre Klasse kommen?Leider muss ich dazu sagen, dass ich weder Ida, noch Miriam besonders gerne mag。 Umso glücklicher war ich natürlich, dass auch noch andere Charaktere in den Fokus gerückt wurden。 Doch auch hier empfand ich es wieder als etwas schade, dass man so wenig über Mortimer Morrison erfährt oder auch über Miss Cornfield。 Die beiden sind in meinen Augen die mit Abstand interessantesten und faszinierendsten Charaktere。Unabhängig von dieser wunderschönen Geschichte, greift die Autorin auch in diesem zweiten Band wieder wichtige Themen auf und das mit dem altbekannten Fingerspitzengefühl, das sie auch schon in Teil 1 an den Tag gelegt hat。 Ich bin mir sicher, dass selbst wenn Kinder diese Thematiken nicht bewusst aufnehmen, sie aber dennoch unterschwellig verstehen, was die Autorin ihnen damit sagen möchte。 Während es im ersten Band zum Beispiel um Mobbing ging, werden hier Themen wie Selbstvertrauen und Lügen angesprochen。 Auch wird der Druck thematisiert, dem selbst Kinder sich manchmal ausgesetzt sehen, vermutlich auch deswegen, weil Eltern diesen manchmal einfach unbewusst auf sie ausüben。 Besonders gut gefallen hieran hat mir, dass die Autorin diese Themen nicht nur realistisch behandelt, sondern auch Lösungsvorschläge anführt。 So kann jeder für sich – insbesondere Kinder – noch etwas für sich selbst mitnehmen, selbst, wenn es einem in diesem Augenblick vielleicht gar nicht so bewusst ist。Auch Teil 2 habe ich wieder als Hörbuch gehört und kann nur noch einmal betonen, wie unglaublich Robert Missler die Geschichte liest und zu welch aufregendem und unvergesslichem Abenteuer er diese Geschichte werden lässt, indem er ständig seine Stimme verstellt, Stimmlage und Stimmfarbe anpasst und sogar Tiergeräusche nachahmt。 Ich habe zwar noch nicht so viele Hörbücher gehört, da ich nach wie vor lieber zum geschriebenen Wort greife, aber doch kann ich sagen, dass diese Hörbücher mit unter die besten sind, die ich bisher gehört habe。 Robert Missler ist einfach großartig。LOHNT SICH DAS BUCH?Wie auch schon beim ersten Teil, kann ich auch für diese überaus gelungene Fortsetzung nur eins tun: eine absolute Leseempfehlung aussprechen und das nicht nur für Kinder im empfohlenen Alter von 8 Jahren, sondern für Groß und Klein, Jung und Alt。 Diese Bücher sind eine ganz magische und zauberhafte Abenteuerreise mit den wohl coolsten Begleitern, die man sich als Mensch nur wünschen kann: Tiere。 Ich könnte mich nicht mal entscheiden, welches mein liebstes magisches Tier ist (okay, okay, Henrietta, sie hat mein Herz erobert, zumindest bis jetzt – es scheint nämlich so, als würde in Teil 3 ein Tier auftauchen, dass Henrietta vom Thron stoßen könnte)。 Ich kann dieses Buch bzw。 diese Reihe wirklich nur jedem ans Herz legen und kann es schon jetzt kaum erwarten, mit dem dritten Band weiter zu machen。 。。。more

Sandra | Pixelnische

Tolle Fortsetzung, wobei mir der erste Band etwas besser gefiel。 Zu Ostern bekommt der kleine Mann das dritte Buch der Reihe und dann erfahren wir, wie es weitergeht mit den magischen Tieren。 :)

Sophie

Dansk titel: De mystiske huller

Sarah

Die Sache mit den Löchern war。。。 auf positive Weise unerwartet。 Aber: Ida und Miriam haben mich total aufgeregt。 😒

Jane

Geht genauso toll weiter wie im ersten Band :-)

foxy books

INHALT:Wer in der Klasse wird heute ein magisches, sprechendes Tier erhalten? *** Niemand darf von den sprechenden Tieren und dem Geheimnis der magischen Zoohandlung wissen。 Trotzdem verplappern sich Ida und ihr Fuchs Rabbat。 Was, wenn die Lehrerin Miss Cornfield davon erfährt?Schoki wünscht sich nichts mehr als sein eigenes magisches Tier。 Alles andere ist ihm egal: das Schultheaterstück, der Zickenalarm in der Klasse und erst recht diese merkwürdigen Löcher im Schulgarten … *** DIE SCHULE DER INHALT:Wer in der Klasse wird heute ein magisches, sprechendes Tier erhalten? *** Niemand darf von den sprechenden Tieren und dem Geheimnis der magischen Zoohandlung wissen。 Trotzdem verplappern sich Ida und ihr Fuchs Rabbat。 Was, wenn die Lehrerin Miss Cornfield davon erfährt?Schoki wünscht sich nichts mehr als sein eigenes magisches Tier。 Alles andere ist ihm egal: das Schultheaterstück, der Zickenalarm in der Klasse und erst recht diese merkwürdigen Löcher im Schulgarten … *** DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE Band 2: Diese Schule birgt ein Geheimnis: Wer Glück hat, findet hier den besten Freund, den es auf der Welt gibt。 Ein magisches Tier。 Ein Tier, das sprechen kann。 Wenn es zu dir gehört 。。。 *** Viele Bilder, viele kurze Kapitel, viel Lesespaß! Der zweite Band der beliebten Bestseller-Reihe!Quelle: CarlsenCOVER:Mir gefällt auch dieses Buchcover und besonders die Farbe wieder wirklich gut。 MEINE MEINUNG:Total begeistert vom ersten Band, musste schnell die Fortsetzung her。Die Frage wer als nächstes ein magisches Tier bekommen würde, hat auch mich brennend interessiert。Doch nicht nur mit den magischen Tieren geht es spannend weiter。 Auch ein Jemand oder ein Etwas treibt sein Unwesen auf dem Schulgelände und hinterlässt riesige Löcher。 Die Sache nimmt bald Ausmaße an, mit denen niemand gerechnet hätte。 Die Schule droht instabil zu werden und ein Täter ist nicht in Sicht。Mir hat auch dieser Band der Buchreihe wieder richtig gut gefallen und besonders der Spannungsbogen konnte mich begeistern。Ich habe ebenso wie die Schüler gerätselt und bis zum Schluss keine Idee gehabt, woher die Löcher kommen könnten。Die Auflösung war schlüssig, aber ich wäre ganz sicher nicht darauf gekommen。Neben einer spannenden Handlung kommen aber auch ein paar neue Charaktere hinzu。 So rücken zwei der Schüler, die ein Tier erhalten, in den Fokus und auch Idas beste Freundin Miriam lernen wir kennen。 Diese ist für einige Zeit zu Besuch und bringt dadurch die Schüler und vor allem Ida in eine ungünstige Lage。 Von den magischen Tieren darf ja niemand wissen。。。Für Kinder ist das Buch wieder eine wunderschöne Geschichte。Als erwachsener Leser begreift man vermutlich noch eher, welchen Themen hier angeschnitten werden。 So geht es zum Beispiel um Selbstvertrauen und Lügen, aber auch um den Druck, den Erwachsene manchmal unbewusst auf ihre Kinder ausüben。 Die Autorin behandelt die Thematiken sehr realistisch und greift sogar Lösungsvorschläge auf, was ich besonders ansprechend fand。Die Geschichte und die tollen Illustrationen konnte mich von der ersten Seite an begeistern und ich tierisch gespannt, wie es weitergehen wird。BEWERTUNG:Band 2 ist eine gelungene und spannende Fortsetzung, die tolle Thematiken aufgreift und sowohl Kinder, als auch Erwachsene begeistern kann。 。。。more